TIGERNUM

TIGERNUM
TIGERNUM
castrum vetustissimum Galliae, in finibus Arvernorum, hodieque Tiern: cum Monasterio cognomine. Hadr. Vales. Notit. Gall.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Thiers (Puy-de-Dôme) — Pour les articles homonymes, voir Thiers. 45° 51′ 26″ N 3° 32′ 54″ E …   Wikipédia en Français

  • Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… …   Deutsch Wikipedia

  • Häretische Bewegung — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… …   Deutsch Wikipedia

  • Genesius, S. (12) — 12S. Genesius, (28. Oct.), ein Martyrer, welcher zu Thiers (Tigernum) an der Durolle (Dora) in der Auvergne (in Avernis) verehrt wird. Er scheint übrigens mit einem der vorgenannten identisch zu seyn. Das Fest erklärt sich aus dem Vorhandenseyn… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Liste de personnalités liées à Thiers — Liste de personnalités liées à la ville de Thiers (Puy de Dôme). Sommaire 1 Personnalités nées à Thiers 2 Personnalités liées à Thiers 3 Quelques visiteurs célèbres …   Wikipédia en Français

  • ARVERNIA — Gregorio regio Arvernorum, et territorium Arvernum. Scriptoribus rerum Pipini pagus Arvernicus, etc. Gall. Auvergne. Galliae Aquitanicae regio celeberrima, cum titulo Ducatus ac etiam separatim Comitatus; sita in locis partim planis, partim… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • (s)teig- —     (s)teig     English meaning: to stick; sharp     Deutsche Übersetzung: ‘stechen; spitz”     Note: extension from stei ds.     Material: O.Ind. tējatē “is sharp, schärft”, tēja yati ‘schärft, stachelt”, tiktá ‘sharp, bitter”, tigmá ‘spiky,… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”